Falls Ihr für euch gemeinsam als Paar die große Entscheidung in Erwägung zieht, eventuell eine Kinderwunschbehandlung durch eine künstliche Befruchtung im Ausland in Anspruch zu nehmen, dann ging eurer Überlegung wahrscheinlich schon eine oder sogar mehrere erfolglos verlaufende reproduktionsmedizinische Behandlungszyklen in einer deutschen Kinderwunschklinik voraus…Aufgrund der rechtlichen Rahmenbedingungen in Deutschland sehen heutzutage nachwievor auch alleinstehende Frauen sowie lesbische und schwule Paare oft die einzige Chance darin, sich ihren Kinderwunsch im Ausland zu erfüllen.
Kinderwunsch im Ausland erfüllen mit IVF, ICSI oder Eizellspende?
Unsere Nachbarländer in Europa bieten eine Vielzahl an Kinderwunschkliniken, die sich auf die Behandlung deutschsprachiger Paare spezialisiert haben (zum Beispiel Tschechien, Spanien, Polen, Dänemark,…).Wenn du über eine künstliche Befruchtung im Ausland mit IVF, ICSI oderEizellspende nachdenkst, dann solltest du für dich unbedingt rechtzeitig vorab alle rechtlichen, medizinischen, ethischen Fragen und die Kosten klären!Einer der wichtigen Aspekte einer Samenspende oder Eizellspende ist beispielsweise, wie das von dir gewählte Land mit den persönlichen Spenderdaten umgeht: Wird dein Kind später die Möglichkeit haben, etwas über seine Herkunft zu erfahren?
Das Geschäft mit dem Kinderwunsch im Ausland
Bereits 2013 sendete das NDR im Fernsehen eine gut recherchierte Dokumentation über drei Paare und deren Umgang mit ihrem Kinderwunsch, die auch heute noch aktuell und sehr sehenswert ist. U.a. ließ sich eines der Paare in einer Kinderwunschklinik in Tschechienbehandeln und berichtet ausführlich über ihre Erfahrungen während dieser strapaziösen Zeit.Die Sendung “Das Geschäft mit dem Kinderwunsch” kannst du dir inzwischen auf Youtube online anschauen »Jetzt ansehen�
Letzte Chance Eizellspende
Die Reportage Letzte Chance Eizellspende des TV-Senders Das Erste vom 02.08.2020 begleitet ein deutsches Paar und eine alleinstehende Frau bei ihren Erfahrungen auf dem Weg, sich ihren Kinderwunsch mit einer Eizellspende im Ausland (in Spanien beziehungsweise in Dänemark) erfüllen zu wollen, da die reproduktionsmedizinische Kinderwunschbehandlung mit Eizellspende in Deutschland gemäß Embryonenschutzgesetz verboten ist (hier zu lesen�).Diese Reportage empfehle ich allen Frauen und Paaren, die sich mit der weitreichenden Entscheidung auseinandersetzen, ihr Wunschkind mit Hilfe einer Eizellspende mit oder ohne Samenspende bekommen zu wollen.Christin (die begleitete Singlefrau) hab ich während ihrer Behandlung mit einer Samenspende beratend und therapeutisch unterstützt und bin in einer kleinen therapeutischen Sequenz gemeinsam mit ihr, sowie in einem kurzen Interview in meiner Kinderwunschpraxis in Berlin zu sehen (ab Minute 24:43).» Hier kannst du dir die TV-Reportage „Letzte Chance Eizellspende” online auf Youtube.comanschauen� (29:03 Minuten).
Kinderwunschbehandlung im Ausland: Erfahrungen, Beratung und Coaching
Wenn du eine Kinderwunschbehandlung im Ausland in Erwägung ziehst, unterstütze ich dich gerne im Einzelgespräch oder in Paarberatung mit kompetenter Beratung und meinen langjähringen Erfahrungen zum reproduktionsmedizinischen Angebot im Ausland.Ich helfe dir dabei, in der Vielfalt der Informationen die relevanten Aspekte für dich herauszufinden und zu einer Entscheidung zu kommen, die deinen Kopf und Bauch gemeinsam treffen. Gibt es für dich eventuell sogar sinnvolleAlternativen in Deutschland?Gemeinsam analysieren wir deinen gesamten Prozess und betrachten deine persönlichen wie auch medizinische Aspekte und mögliche Optionen auf dem Weg zu deinem Wunschkind.
Vorbereitung auf die KIWU im Ausland (Storchgeflüster Kinderwunsch-Online-Kurse)
Wusstest du schon, dass es auf dem Portal für Kinderwunsch-Online-Kurse Storchgeflüster.de unter anderem zwei spezielle Kurse mit vielen anschaulichen Videotutorials gibt, die auch für Frauen und Paare hilfreich sind, die sich mit der schwierigen Entscheidung beschäftigen, eine Kinderwunschbehandlung (KIWU) im Ausland durchführen zu lassen?Rechtliche Details und Tipps zur Finanzierung der Kinderwunschbehandlung(inklusive individueller Beratung)Unterstützung der künstlichen Befruchtung in der KinderwunschklinikHier findest du bei Interesse detaillierte Infos, die direkten Links zu beiden Kursen und eine Übersicht aller Kinderwunsch-Online-Kurse von Storchgeflüster, die du übrigens jederzeit starten kannst.
Heutzutage leiden immer mehr Frauen unter Endometriose� - viele sogar, ohne dies zu wissen!Neben starken Menstruationsbeschwerden, Unterleibsschmerzen und Schmerzen beim Geschlechtsverkehr kann diese Unterleibserkrankung leider auch die weibliche Fruchtbarkeit sehr negativ beeinträchtigen und damit natürlich auch die Erfolgschancen einer reproduktionsmedizinischen Behandlung in einem Kinderwunschzentrum wesentlich verringern…Auf folgender Seite findest du bei Interesse alle Infos zu meinem ganzheitlichen 4 Wochen Intensivkurs für Frauen, die trotz Endometriose schwanger werden wollen: Entgiftung, Ernährung, Lebensstil, Schmerzen, Psyche u.v.m.» Kinderwunsch mit Endometriose (Online-Kurs)
Infos zu Risiken nach IVF und ICSI und weitere Kinderwunsch-Tipps auf Instagram
Wenn du etwas über Risiken nach IVF und ICSI wissen möchtest, oder falls auch du vielleicht hin und wieder mal motivierende Inputs, Kinderwunsch-Coaching und neue Mut-Mach-Anker brauchst und dich auf dem Weg zu deinem Wunschkind professionell begleiten lassen möchtest, dann schau dir doch mal meine vielen Kinderwunsch-Tipps auf Instagraman. Dort veröffentliche ich regelmäßig kostenlos hilfreiches Fachwissen rund ums schwanger werden, Mental-Tools für deine Psyche in der Wartezeit und kleine Auszeiten für den Alltag. Gerne beantworte ich auch deine ganz persönlichen Fragen zu allen Themen und in meiner naturheilkundlichen Kinderwunsch-Sprechstunde (circa einmal pro Monat):
Diese Tipps zum schwanger werden könnten dich interessieren: