Kinderwunsch in Berlin | Ganzheitliche Kinderwunsch Beratung, Naturheilkunde & Life Coaching
Therapie bei ungewollter Kinderlosigkeit
Verzweifelt, weil´s immer noch nicht klappen will?
Bisher hast du in deinem Leben alles erreicht was dir wichtig ist? Doch jetzt siehst du dich
plötzlich damit konfrontiert, dass sich gerade das was du dir schon so lange am allermeisten
und mit voller Sehnsucht wünschst - nämlich schwanger zu werden und endlich ein Baby
zu bekommen - leider nicht einfach nur durch eiserne Disziplin und Ehrgeiz erreichen lässt…
Deine ungewollte Kinderlosigkeit weckt in dir starke Gefühle von Ratlosigkeit, tiefer
Ohnmacht oder sogar Depressionen?
Unerfüllter Kinderwunsch und Psyche
Unerfüllter Kinderwunsch stellt viele Frauen und Paare vor sehr große Belastungsproben.
Wenn es trotz medizinischer Kinderwunschbehandlung, IVF und ICSI immer noch nicht
klappen will, dann braucht die Psyche wirkungsvolle Unterstützung.
Spätestens dann wenn du spürst, dass sich deine Gedanken ständig nur noch um diesen
schmerzlichen „Immer-noch-nicht-schwanger-Zustand” kreisen und wenn du dich durch
deinen unerfüllten Kinderwunsch in deiner Lebensfreude eingeschränkt fühlst, solltest du
erwägen deine Psyche nachhaltig zu stärken und professionelle psychologische Beratung in
Anspruch zu nehmen, um letztendlich nicht sogar in eine Depression zu verfallen.
TIPP: Auf der Seite „Entspannung bei Kinderwunsch” findest du 20 hilfreiche Tipps
zur Entspannung und wie du mit der psychischen Belastung deines noch unerfüllten
Kinderwunsches besser umgehen kannst.
Wie auch du es schaffen kannst, Grenzen zu setzen
Grenzen setzen fällt vielen Frauen schwer, gerade in der Kinderwunschzeit. Was du tun
kannst (und was bereits als Vorbereitung wichtig ist, um wirklich deine Grenzen zu
spüren und dich abzugrenzen, erkläre ich dir in diesem Video:
Warum es überhaupt wichtig ist, Grenzen zu setzen.
Warum es dir oft schwer fällt, genau das zu tun.
Was dir dabei hilft, deine Bedürfnisse wahrzunehmen.
Konkrete Tipps für die Umsetzung in deinem Alltag.
Ist „Psycho-Support” in der Kinderwunschzeit unnötiger Luxus?
Dass ein unerfüllter Kinderwunsch extremst belastend sein
kann, spüren viele Frauen meist schon bevor sie eine
Kinderwunschbehandlung starten. Und dennoch: Oft glauben
sie (aber auch manche Ärzte), dass die Psyche irgendwie
einen „Ausschalter” hat oder so robust ist, dass die
Behandlung spurlos abperlt.
Wie traumatisch die Angst vor eventueller Unfruchtbarkeit, möglicher Kinderlosigkeit
und der anstehenden Kinderwunschbehandlung, mit all ihrem Auf und Ab von Hoffnung
und Enttäuschung sein kann, wurde inzwischen unter anderem in einer großen
Umfrage verdeutlicht. 2022 hat das Fertility Network UK im Rahmen ihrer Studie „The
impact of fertility challenges and treatment” (deutsch: „Die Auswirkungen von
Fruchtbarkeitsproblemen und -behandlung”) 1.300 Kinderwunschpatientinnen
nach ihrem psychischen Erleben befragt und erschreckende Zahlen veröffentlicht
(Studienergebnisse auf fertilitynetworkuk.org (englisch) �):
•
83% der Frauen gaben an, sich während der Zeit der Kiwu-Behandlung
oft oder ständig traurig und besorgt zu fühlen.
•
59% berichteten über negative Auswirkungen auf ihre Beziehung.
•
47% entwickelten eine Depression während der Kinderwunschzeit.
•
40% gaben an, sogar Selbstmordgedanken gehabt zu haben!
Dieses Ergebnis bestätigt, dass das monate- und jahrelange Erleben eines unerfüllten
Kinderwunsches eine traumatische Wirkung entfalten kann, die viele essentielle
Lebensbereiche (Beziehung, Freundschaften, Arbeit, Selbstwert...) stark beeinflussen kann.
Deshalb ist nicht nur ein „Nice to have”, sich fachlich kompetente Unterstützung an die
Seite zu holen - auch wenn das deutsche Krankenkassen leider noch anders sehen und oft
erst dann zahlen, wenn du wirklich bereits eine nachweisbare Depression entwickelt hast).
Diesen emotionalen Support, das „Auffangen” zum Beispiel nach einer gescheiterten
Behandlung in der Kinderwunschklinik oder psychologische Hilfe nach Fehlgeburt können
jedoch nur sehr wenige Ärzte leisten, da ihnen dafür schlicht die Zeit und die Kompetenz fehlt.
TIPP: Das heißt aber nicht, dass du ganz darauf verzichten solltest. Wenn du meine
Unterstützung brauchst, schreib mir gern. Trau dich! Ich freue mich auf dich.
Folgende Fragen helfen zu erkennen, ob eine Therapie für dich sinnvoll sein kann
Erlebst du dich selbst als depressiv (zum Beispiel Antriebslosigkeit, Niedergeschlagenheit,
Schlafstörungen,...)?
Ziehst du dich zunehmend von Freunden und Aktivitäten zurück, die dir wichtig waren?
Neigst du für dich zu irrationalen Erklärungen für deine Kinderlosigkeit? Manche Frauen
glauben beispielsweise, dass ihre ungewollte Kinderlosigkeit „eine Strafe für frühere Fehler
in ihrem Leben” ist (zum Beispiel für eine Abtreibung)…
Psychologische Beratung bei ungewollter Kinderlosigkeit
Meine psychotherapeutische Ausrichtung ist die Systemische Therapie.
In Abgrenzung zur Verhaltenstherapie interessiere ich mich nicht nur
für dein individuelles Problem, sondern insbesondere auch dafür,
warum du deine ganz persönliche Art zu denken entwickelt hast
und was in deinem Umfeld für dich stärkend oder schwächend
vorhanden ist und wie du einen konstruktiven Umgang damit für
dich finden kannst.
Möglicher Ablauf einer Therapie bei ungewollter Kinderlosigkeit
Detaillierte Informationen zum möglichen
therapeutischen Ablauf einer persönlichen
Therapie bei unerfülltem Kinderwunsch findest du
bei Interesse auf folgender Seite:
» Therapeutische Hilfe bei unerfülltem Kinderwunsch
Wie du bei unerfülltem Kinderwunsch Panik und Erstarrung vermeiden kannst
Ein Interview mit mir über meine ganz persönlichen
Ratschläge, was Frauen vermeiden sollten, wenn sie
schwanger werden wollen, sowie zu einigen der von mir
praktizierten Methoden der Naturheilkunde bei Kinderwunsch,
zu typischen Stressanzeichen, die bei Paaren mit unerfülltem Kinderwunsch auftreten
können und zu dem ganzheitlichen Ansatz den ich in meiner therapeutischen Arbeit mit
meinen Kinderwunsch-KlientInnen verfolge, findest du bei Interesse im Kinderwunsch-Blog
übers Schwanger werden mit 35+ paleo-mama.de �.
Zwei Tools, die bei Ängsten im Kinderwunsch und nach Transfer helfen können
In diesem Video erkläre ich euch, wie ihr mit zwei einfachen aber wirkungsvollen Mental-
Tools zum Beispiel die Angst nach einem Embryonentransfer im Rahmen einer
Kinderwunschbehandlung besser in den Griff bekommen könnt. Denn dieses belastende
Gefühl, sich (noch) nicht freuen zu können, kann sehr belastend sein. Probiert daher diese
mentalen Werkzeuge aus, die ich auch in meiner Praxis einsetze und die sie auch gut
anwenden lassen, wenn ihr auf natürlichem Weg schwanger werden möchtet.
TIPP: Hibbelzeit-Relax© für IVF & ICSI (Die Kiwu-App)
Meine App Hibbelzeit-Relax© für IVF & ICSI ist die erste App,
die die Psyche von Frauen in der nervenaufreibenden Wartezeit
nach ihrer reproduktionsmedizinischen Kinderwunschbehandlung
vom Embryotransfer bis zum Schwangerschaftstest mental
und mit vielen hilfreichen Tipps unterstützen kann (inklusive 15
täglichen „Happy Moments”, praktischer Erinnerungsfunktion und
komplett offline nutzbar).
Alle Infos zur App, Erfahrungen von Nutzerinnen und den Download-Link findest du auf
folgender Seite:
» Hibbelzeit-Relax© für IVF & ICSI (Die Kiwu-App)
Zum Einfluss der Psyche auf den Kinderwunsch und weitere Tipps auf Instagram
Wenn du wissen möchtest, welchen Einfluss die Psyche auf deinen unerfüllten Kinderwunsch
haben kann oder falls auch du hin und wieder motivierende Inputs, Kinderwunsch-Coaching
und neue Mut-Mach-Anker brauchst und dich auf dem Weg zu deinem Wunschkind
professionell begleiten lassen möchtest, dann schau dir doch mal meine Kinderwunsch-
Tipps auf Instagram an. Dort veröffentliche ich kostenlos hilfreiches Fachwissen rund ums
schwanger werden, Mental-Tools für deine Psyche in der Wartezeit und kleine Auszeiten für
den Alltag. Gerne beantworte ich auch deine ganz persönlichen Fragen zu allen Themen und in
meiner naturheilkundlichen Kinderwunsch-Sprechstunde (circa einmal pro Monat):
„Gefühle können uns gute Wegweiser sein! Sie können uns aber auch lähmen…”
Diese Tipps zum schwanger werden könnten dich interessieren:
ZERTIFIZIERTE
KINDERWUNSCH
BERATUNG
Produktempfehlungen
aus meiner Praxis
Nährstoffe & Vitamine
zum Schwanger werden
Fruchtbarkeit steigern
mit Naturheilkräutern
Lesetipps für die
Kinderwunschzeit
Energiequelle für die
Fruchtbarkeit
Das Sonnenvitamin
für Kinderwunsch
Kinderwunsch-Relax©
Natürliche Empfängnis
Die Qualität der
Eizellen verbessern
Die Fruchtbarkeit
natürlich verbessern
Kinderwunsch mit
Endometriose?
Meine Kiwu-App
für IVF & ICSI
Kinderwunsch in Berlin » Praxis für ganzheitliche Kinderwunsch Beratung, Naturheilkunde & Life Coaching
Beratung bei unerfülltem Kinderwunsch in Berlin & online ∞ Hilfe bei IVF, ICSI etc. ∞ Was tun bei ungewollter Kinderlosigkeit?
Gustav-Müller-Straße 11
D-10829 Berlin Schöneberg
+49 (0) 30 530 804 77
Greifswalder Straße 198
D-10405 Berlin Prenzlauer Berg
+49 (0) 179 4321 468
Kathrin Steinke
Heilpraktikerin & System.
Familientherapeutin