Kinderwunsch in Berlin | Ganzheitliche Kinderwunsch Beratung, Naturheilkunde & Life Coaching
Unerfüllter Kinderwunsch
Kinderwunsch in Berlin in den Medien
TIPP! Fr. 20.10.2023: Online Workshop » Dein Plan B im Kinderwunsch
Vitamin D bei Kinderwunsch und Schwangerschaft
Kinderwunsch-Hypnose und Meditationen MP3s und CDs

Vitamin D bei Kinderwunsch und Schwangerschaft

Das „Sonnenvitamin” D3 für die Fruchtbarkeit u.v.m.

Auf dieser Seite geht es um das Kinderwunsch Vitamin D und wie es dabei helfen kann, die Fruchtbarkeit auf natürliche Weise zu steigern. Denn oft als „Sonnenvitamin" oder sogar als „Fruchtbarkeitsvitamin" bezeichnet, hat es auch eine entscheidende Rolle im weiblichen Körper, wenn es darum geht, einfacher schwanger zu werden und Risiken während der der Frühschwangerschaft zu reduzieren. Hier findest du deshalb wichtige Infos und hilfreiche Tipps zu bewährten Vitamin D Tropfen, die ich auf Basis meiner langjährigen Erfahrungen mit Nahrungsergänzungsmitteln zur Unterstützung einer erfolgreichen Schwangerschaft auch Kinderwunsch-Klientinnen in meiner Praxis in Berlin und in Online-Beratungen regelmäßig gebe. HINWEIS! Alle Informationen auf dieser Seite beziehen sich auf das Vitamin D3 (Cholecalciferol), das in der Gruppe der D-Vitamine den wichtigsten Stellenwert hat und im menschlichen Organismus essentielle Funktionen als Prohormon übernimmt.

Inhalt dieser Seite

1 8 Fakten zur positiven Wirkung von Vitamin D bei Kinderwunsch 2 Studienergebnisse zur Verbesserung der Fruchtbarkeit mit Vitamin D 3 Meine Erfahrungen zur Einnahme von Vitamin D in der Kinderwunschzeit 4 Was ist ein guter Vitamin D Wert und wann liegt ein Vitamin D Mangel vor? 5 Ab wann und wie lange Vitamin D als Kur bei Kinderwunsch einnehmen? 6 Tipps zur besten Dosierung von Vitamin D, um schneller schwanger zu werden 7 Tabletten, Kapseln oder Öle: Welche Vitamin D Präparate sind die besten? 8 Vitamin D3 und Vitamin K2 zusammen einnehmen? 9 Kann man bei Kinderwunsch Vitamin D zusammen mit Omega-3 einnehmen? 10 Allgemeine Hinweise zur Einnahme von Vitamin D3 bei Kinderwunsch 11 Weitere Nahrungsergänzungsmittel und Vitamine bei Kinderwunsch und IVF

8 Fakten zur positiven Wirkung von Vitamin D bei Kinderwunsch

Vitamin D ist ein essentielles Provitamin, das viele wichtige Funktionen im Körper erfüllt, darunter unter anderem auch die Regulierung des Hormonhaushalts. Bei Frauen mit noch unerfülltem Kinderwunsch kann ein Mangel an Vitamin D die Schwangerschaftschancen beeinträchtigen. Hier deshalb die wichtigsten 8 positiven Wirkungen von Vitamin D auf die weibliche Fruchtbarkeit und Fortpflanzungsfähigkeit: 1. Vitamin D kann die Eizellqualität und damit die weibliche Fruchtbarkeit verbessern. 2. Vitamin D kann die Befruchtungswahrscheinlichkeit und die Chancen der Einnistung der befruchteten Eizelle in der Gebärmutterschleimhaut sowohl im Rahmen einer natürlichen Empfängnis also auch bei reproduktionsmedizinischen Kinderwunschbehandlungen erhöhen (zum Beispiel bei IUI, IVF oder ICSI). 3. Durch seine antientzündliche Wirkung kann Vitamin D dazu beitragen, stille Entzündungen zu bekämpfen („Silent Inflammations"). Innere Entzündungsherde zu reduzieren ist auch eine wichtige Voraussetzungen dafür, dass sich die Eizelle in der Gebärmutter gut einnisten kann. 4. Die Einnahme von Vitamin D kann die hormonelle Regulation unterstützen und damit bei Frauen unter anderem dazu beitragen, die Östrogenproduktion zu regulieren. Deshalb kann ein Vitamin D Mangel negative Auswirkungen auf die weibliche Fruchtbarkeit haben, was nicht nur in der Kinderwunschzeit, sondern auch in der frühen Schwangerschaft Probleme verursachen kann. 5. Vitamin D kann helfen, die hormonelle Schieflage bei PCOS (Polyzystisches Ovarialsyndrom) und Autoimmunprozesse zu balancieren, indem es unter anderem die Insulinaufnahme verbessert und im weiblichen Körper das Level an zu viel vorhandener männlicher Hormone senken kann. 6. Vitamin D wird für die Kommunikation der Immunzellen für ein harmonisches Immunsystem benötigt. Ein gestörtes Immunsystem kann das Risiko von Unfruchtbarkeit und Fehlgeburten erhöhen. 7. Vitamin D kann sich durch seinen Einfluss auf einige Hormone positiv auf die Psyche auswirken und somit auch dazu beitragen, die allgemeine Stimmung, Vitalität, Stresstoleranz und die Konzentrationsfähigkeit zu fördern. Besonders während der Kinderwunschzeit ist es wichtig, die mentale Stabilität zu unterstützen, um möglichst entspannt zu bleiben. Dies fällt vielen Frauen natürlich schwer, zumal das Warten auf einen positiven Schwangerschaftstest große psychische Belastungen, Enttäuschungen, Stress und eine „Achterbahn” der Emotionen mit sich bringen kann. 8. Darüber hinaus kann Vitamin D einen positiven Einfluss auf den Fettstoffwechsel bewirken und damit unter anderem auch die Aufnahme von Omega-3-Fettsäuren im Organismus verbessern. Infos warum dies insbesondere bei Kinderwunsch wichtig ist findest du unten im Absatz „Kann man Vitamin D zusammen mit Omega-3 einnehmen?”. TIPP! „Pimp my Sperm”: Von vielen Kinderwunschärzten wird die Einnahme von Vitamin D auch oft empfohlen, um die männliche Fruchtbarkeit zu verbessern, da es sowohl die Testosteronproduktion unterstützen, als auch die Spermienqualität erhöhen kann und eine entzündungshemmende Wirkung aufweist. Darüber hinaus wird ein ausreichender Vitamin-D-Spiegel bei Männern oft mit einer besseren Spermienbeweglichkeit, einer höheren Anzahl normal geformter Spermien und einem besseren Schutz der DNA in den Spermien in Verbindung gebracht. Mit einem guten Vitamin-D-Präparat kannst du deinen Mann also gleich mitversorgen.

Studienergebnisse zur Verbesserung der Fruchtbarkeit mit Vitamin D

Zahlreiche Studien belegen, dass eine Supplementierung von Vitamin D die weibliche Fruchtbarkeit verbessern kann. Hier findest du eine Zusammenfassung von zwei besonders interessanten Studienergebnissen zum positiven Einfluss von Vitamin D auf die reproduktive Gesundheit von Frauen:

Positiver Einfluss von Vitamin D auf die weibliche Fruchtbarkeit

Unter anderem eine sehr interessante Studie aus Dänemark untersuchte den Einfluss von Vitamin D auf die weibliche Fruchtbarkeit. Dabei wurden die Daten von über 16.000 (!) Frauen ausgewertet, die zwischen 1980 und 1991 wegen eines diagnostizierten Fruchtbarkeitsproblems in einer Kinderwunschklinik behandelt wurden. Obwohl diese Studie bereits vor vielen Jahren stattfand, ist sie gerade deswegen nach wie vor sehr aufschlussreich. Denn (nur) bis zum Jahre 1985 wurde in Dänemark Margarine generell mit Vitamin D3 angereichert. Damit hatte man also perfekte Rahmenbedingungen zur Untersuchung seiner Wirkung anhand von zwei signifikant unterschiedlichen Probandengruppen: Zum einen Frauen, die quasi stets Vitamin D „auf der Stulle hatten" sowie als Vergleichsgruppe all jene Frauen, die dies ab 1986 dann nicht mehr hatten. FAZIT: Das Studienergebnis zeigt deutlich auf, dass ein guter Vitamin D Status durchschnittlich mit einer wesentlich höheren Wahrscheinlichkeit verbunden ist, schwanger zu werden und ein Baby zu bekommen.

Höhere Schwangerschaftswahrscheinlichkeit durch Vitamin D

Als weiteres Beispiel fand eine sehr aufschlussreiche Studie [englisch] in USA statt, die die positive Wirkung von Vitamin D auf die weibliche Fruchtbarkeit nachgewiesen hat, indem die Vitamin-D-Werte von Frauen vor ihrer reproduktionsmedizinischen Kinderwunschbehandlung mit IVF (In-Vitro-Fertilisation) miteinander verglichen wurden. FAZIT: Auch hier das gleiche Ergebnis: Die durchschnittliche Wahrscheinlichkeit schwanger zu werden liegt laut dieser Studie bei Frauen mit einem hohen Vitamin D Wert 4 (!) mal höher als bei Frauen mit einem niedrigen Vitamin D Wert.

Meine Erfahrungen zur Einnahme von Vitamin D in der Kinderwunschzeit

Die erläuterten Studienergebnisse überraschen mich absolut nicht! Denn Vitamin D kann auch auf Basis meiner persönlichen, langjährigen Erfahrungen in der naturheilkundlichen Behandlung und Beratung von Hunderten Frauen in meiner Kinderwunschpraxis in Berlin und online auf sehr vielen Ebenen die weibliche Fruchtbarkeit verbessern (Beispiele findest du oben im Absatz „8 Fakten zur positiven Wirkung von Vitamin D bei Kinderwunsch"). TIPP! Meiner Meinung nach zählt dieses Nahrungsergänzungsmittel zu den absoluten „Must-haves", um die Chancen zu erhöhen, schwanger zu werden. Seine Einnahme wird deshalb zu Recht nicht nur unter dem Motto „Pimp my Eggs" sehr oft auch allgemein empfohlen.

Was ist ein guter Vitamin D Wert und wann liegt ein Vitamin D Mangel vor?

Unter anderem in der oben genannten Studie aus den USA sowie in vielen weiteren Studien und internationalen Praxiserfahrungen wird ein Vitamin D Wert von weniger als 20ng pro Milliliter Blut als unzureichender Mangelzustand angesehen und erst ab mindestens 30ng pro Milliliter als ausreichend bewertet. Ein guter Vitamin D Wert ist zwischen 30 und 60ng pro Milliliter Blut anzusiedeln. Doch leider wird dies in Deutschland bei der Beratung von Frauen, die schwanger werden wollen, oftmals verkannt! Da heißt es von vielen Gynäkologen und Kinderwunschärzten bei einem gemessenen Wert von nur 30ng pro Milliliter häufig immer noch: „Sie brauchen kein Vitamin D3 einnehmen, Ihr Wert ist doch super!". Das ist jedoch nicht nur nach meinen Erfahrungen absoluter Quatsch! Laut einer repräsentativen Studie des Robert Koch Instituts zum Vitamin-D-Status in Deutschland sind durchschnittlich circa 30% aller Erwachsenen mangelhaft mit Vitamin D versorgt. Eine ausreichende Versorgung erreichen nur circa 38%, wobei die Vitamin-D-Versorgung von Frauen mit zunehmendem Alter abnimmt. Hier kannst du die detaillierten Studienergebnisse als PDF-Datei lesen . TIPP! Wenn du dir unsicher sein solltest, ob auch du eine Nahrungsergänzung mit Vitamin D brauchst und diese Investition für deinen Babywunsch scheust, empfehle ich dir, deine Blutwerte bei deinem Hausarzt diesbezüglich regelmäßig testen zu lassen. Besonders in der Kinderwunschzeit ist es meinen Erfahrungen nach wichtig, dass Frauen ihren aktuellen Vitamin-D3-Wert kennen. Denn falls er zu schlecht sein sollte, wird die Einnahme von 1.000 IE pro Tag leider nicht ausreichen (so lautet unter anderem die allgemein oft empfohlene, aber bei Kinderwunsch wesentlich zu niedrige Dosierung vieler Vitamin-D-Präparate aus Apotheken und im Internet). INFO!IE ist die unter anderem bei Vitamin D gebräuchliche medizinische Abkürzung für „Internationale Einheit” und Maßeinheit für den allgemeinen Wirkungsgrad eines Präparats im Verhältnis zur Wirkung eines festgelegten Referenzwertes.

Ab wann und wie lange Vitamin D als Kur bei Kinderwunsch einnehmen?

So wie auch bei den meisten anderen Nahrungsergänzungsmitteln, sollte Vitamin D als Kur bei Kinderwunsch am besten schon mehrere Wochen vor der angestrebten natürlichen Schwangerschaft oder Kinderwunschbehandlung zur künstlichen Befruchtung mit IUI, IVF oder ICSI eingenommen werden, um die optimale Wirkung zur Steigerung der Fruchtbarkeit zu erzielen.

Tipps zur besten Dosierung von Vitamin D, um schneller schwanger zu werden

Die Wirkung von Vitamin D hängt von der Dosierung sowie vom individuellen Bedarf und vom jeweiligen Lebensstil ab (Ernährung, Stress etc.). Sie kann stark variieren und wird insbesondere von der persönlichen Sonnenlichtexposition, dem Hauttyp, der Fähigkeit des Körpers zur Aufnahme und Verarbeitung von Vitamin D sowie vom Alter und von gesundheitlichen Faktoren beeinflusst. Deshalb wird allgemein empfohlen, vor der Einnahme einen Arzt oder Heilpraktiker zu konsultieren, um die beste Dosierung zu ermitteln und eventuelle Wechselwirkungen mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln oder Medikamenten zu vermeiden. INFO! In der Regel empfehle ich meinen Kinderwunschfrauen, bei einem Vitamin-D-Mangel zunächst täglich mindestens 4.000 IE einzunehmen, um damit ihre Chancen zu verbessern, schneller schwanger zu werden. Nach circa 6 Wochen lasse ich den aktuellen Vitamin D3 Wert im Blutbild dann erneut überprüfen, um die Dosierung gegebenenfalls anzupassen, spätestens sobald ein gesunder Pegel erreicht ist. Im Einzelfall kann die empfohlene Dosierung des „Sonnenvitamins" aber durchaus auch höher ausfallen, je nachdem wie hoch der persönliche Vitamin-D-Wert ist (Tipps dazu siehe oben im Absatz „Was ist ein guter Vitamin D Wert und wann liegt ein Vitamin D Mangel vor?"), aber auch je nach Jahreszeit. Denn das Provitamin Vitamin D3 wird zwar auch vom menschlichen Körper durch die Aufnahme von Sonnenlicht (UV-Strahlung) in der Haut direkt gebildet. Doch insbesondere in den langen Wintermonaten reicht es leider nicht aus, eben „kurz mal in die Sonne zu gehen", um den Vitamin-D-Spiegel auf natürliche Weise genügend aufzutanken, da der Winkel der Sonneneinstrahlung dazu in unseren europäischen Breitengraden während dieser Jahreszeit viel zu flach ist. Und auch während der Sommerzeit kann ein übermäßiger Aufenthalt in geschlossenen Räumen das Risiko eines Mangels an Vitamin D begünstigen. Ich selbst nehme deshalb sogar konstant täglich 5.000 IE Vitamin D ein. ACHTUNG! Im Gegensatz zu einigen anderen Nahrungsergänzungsmitteln wird Vitamin D nicht ausgeschieden, falls zuviel davon im Körper vorhanden ist. Deshalb kann eine länger anhaltende Überdosierung die Risiken unerwünschter gesundheitlicher Komplikationen erhöhen. Sowohl eine langfristige Unterversorgung (Vitamin D3 Mangel) als auch eine anhaltende Überversorgung kann generell und somit natürlich auch bei Kinderwunsch und während der Schwangerschaft schädlich sein. Die allgemeinen Empfehlungen zur Höhe der einzuhaltenden Obergrenze bezüglich der Einnahme von Vitamin D fallen je nach Quelle unterschiedlich aus und werden in unseren Breitengraden oft mit Mengen zwischen 4.000 IE und 10.000 IE angegeben.

Tabletten, Kapseln oder Öle: Welche Vitamin D Präparate sind die besten?

Hochdosiertes Vitamin D gibt es als Tabletten, in ölhaltigen Kapseln gelöst sowie direkt in Öl gelöst zu kaufen. Doch welche dieser Vitamin D Präparate haben die beste Wirkung? Vitamin D Tabletten enthalten zwar (leider oft synthetische) Zusatzstoffe, um die Absorption im Blutkreilauf zu fördern. Jedoch verfügen sie im Vergleich zu anderen Vitamin D3 Präparaten - auch dann, wenn sie hochdosiert sind - über die geringste Bioverfügbarkeit. WICHTIG! Da Vitamin D3 eines der fettlöslichen Vitamine ist, empfehlen sich Öle oder Fette als natürliche Träger, damit es vom Organismus besser aufgenommen wird und dadurch erst seine maximale Wirkung entfalten kann. Eine wesentliche bessere Aufnahme im Körper als Tabletten ermöglichen darum Vitamin D Kapseln, da sie ihren Wirkstoff zum Beispiel in Olivenöl gelöst enthalten. Allerdings können Kapseln unter anderem leider stets auch zusätzliche Füllstoffe, Farbstoffe und Konservierungsmittel enthalten. TIPP! Darum empfehlt sich in den meisten Fällen die Einnahme von Vitamin D Ölen. Diese lassen sich zudem nicht nur einfach als Tropfen oder als Direkt-Spray einnehmen, sondern können im Gegensatz zu Tabletten oder Kapseln als Tropfen auch in Lebensmittel und Getränke gemischt werden. Deshalb empfehle ich auch meinen Kinderwunsch- KlientInnen als besser geeignetes Vitamin D3 Präparat stets Öl. WICHTIG! Achte beim Kauf von Vitamin D Präparaten darauf, dass sie ausdrücklich Vitamin D3” enthalten.

NATURAL ELEMENTS Vitamin D3 Tropfen

NATURAL ELEMENTS Vitamin D3 Tropfen empfehle ich oft meinen Kinderwunsch-Klientinnen und nehme sie selbst seit Jahren ein, auch da sie in hochwertigem MCT- Kokosöl gelöst sind und pro Tropfen 1.000 IE enthalten. Eine Flasche enthält 50 ml hochdosiertes Vitamin D3 (circa 1.750 Tropfen) und reicht bei einer empfohlenen Dosierung von täglich 4.000 IE (4 Tropfen pro Tag) circa 14 Monate lang. Eine Tagesration kostet bei dieser Dosierung circa 0,02 Euro. » Infos & Erfahrungen zu NATURAL ELEMENTS Vitamin D3 auf Amazon.de*(€ 9,99)

Vitamin D3 und Vitamin K2 zusammen einnehmen?

Falls du bereits zu Vitamin-D3-Präparaten recherchiert hast, fragst du dich vielleicht, warum es auch Vitamin-D3-Tropfen gibt, die zusätzliches Vitamin K2 enthalten. Denn Vitamin K2 ist ja vor allem für die Blutgerinnung wichtig. Darüber hinaus wird aber angenommen, dass es auch die Aufnahme von Vitamin D3 im Körper verbessert und seine Verstoffwechselung begünstigt. HINWEIS! Ein Vitamin-K2-Mangel ist bei den meisten Frauen eher unwahrscheinlich. Und dass Vitamin D3 tatsächlich erst in Kombination mit Vitamin K2 vollständig aktiviert wird, ist bislang auch nicht sicher erwiesen. Meinen Erfahrungen nach gehe ich davon aus, dass Vitamin D3 Vitamin K2 nicht notwendigerweise benötigt, um seine volle Wirkung zu entfalten. Wenn du trotzdem auf „Nummer sicher" gehen willst, die Vitamine D3 und K2 zusammen einnehmen möchtest und keine K2-Unverträglichkeit aufweist, dann kann ich dir zum Beispiel NATURE LOVE Vitamin D3 + K2 Tropfen empfehlen. Hier findest du zu diesem hochdosierten Vitaminpräparat nähere Infos & Erfahrungen auf Amazon.de* . Es enthält 1000 IE (25 µg) Vitamin D3 und zusätzlich 20 µg Vitamin K2 MK-7. 1.700 Tropfen (50 ml) kosten € 22,66. Dies entspricht bei der Einnahme von täglich 4 Tropfen circa € 0,05 pro Tag.

Kann man bei Kinderwunsch Vitamin D zusammen mit Omega-3 einnehmen?

Insbesondere bei Kinderwunsch kann die Einnahme von Vitamin D zusammen mit Omega 3 sehr sinnvoll sein, da das Provitamin D3 einen positiven Einfluss auf den Fettstoffwechsel hat (was nicht nur, aber besonders bei Übergewicht eine wichtige Rolle spielt) und somit unter anderem die Aufnahme der lebenswichtigen Omega-3-Fettsäuren im Organismus verbessern kann. Da Vitamin D fettlöslich ist, sollte es stets zusammen mit etwas Fett oder Öl eingenommen werden, um vom Körper besser verwertet werden zu können. Sofern es nicht idealerweise als Vitamin-D3-Öl eingenommen wird, sondern in trockener Form (zum Beispiel als Tabletten), kann hierbei wiederum die zusätzliche Einnahme eines Omega-3-Präparats auf Ölbasis unterstützen. Darüber hinaus kann Omega-3 aber auch direkt zur Verbesserung der Fruchtbarkeit und zu einem erfolgreichen Verlauf der Schwangerschaft beitragen. Warum und die wichtigsten Infos dazu, sowie hilfreiche Erfahrungen zu empfohlenen Omega-3-Präparaten erfährst du auf der Seite „Welches Omega-3 bei Kinderwunsch einnehmen?".

Allgemeine Hinweise zur Einnahme von Vitamin D3 bei Kinderwunsch

Die Einnahme von Vitamin D3 bei Kinderwunsch und während der Schwangerschaft sollte nicht als Ersatz für eine gesunde Lebensweise mit einer ausgewogenen und abwechslungsreichen Ernährung erfolgen. Seine empfohlene Dosierung und Anwendungsdauer sollte eingehalten und nicht überschritten werden. Beachte auch die Produktinformationen des Herstellers sowie die Hinweise zur Einnahme von Vitamin D3 in der Packungsbeilage und informiere dich vorab gegebenenfalls über eventuelle Nebenwirkungen oder Kontraindikationen der Inhaltsstoffe, insbesondere falls du Allergikerin bist. Die hier vorgestellten Vitamin D3 Präparate habe ich unabhängig und nach bestem Wissen und Gewissen geprüft, selbst getestet und ausgewählt und empfehle sie auch regelmäßig Patientinnen in meiner Kinderwunschpraxis in Berlin. Ihre Anwendung geschieht auf eigene Verantwortung. Mit den Herstellern dieser Nahrungsergänzungsmittel stehe ich in keinerlei wirtschaftlicher Verbindung (kein Sponsoring o.ä.). Die Informationen, Hinweise und allgemeinen Empfehlungen auf dieser Seite ersetzen keine ärztliche oder naturheilkundliche Beratung, Diagnostik oder Behandlung. Bei Unsicherheiten oder falls du chronische Krankheiten, Allergien oder andere Unverträglichkeiten hast, solltest du vor der Einnahme von Vitamin D3 einen Arzt oder Heilpraktiker zu Rate ziehen (gerne zum Beispiel mich). » Kathrin Steinke: Heilpraktikerin & Kinderwunschberaterin

Weitere Nahrungsergänzungsmittel und Vitamine bei Kinderwunsch und IVF

TIPP! „Pimp my Eggs: Auf folgenden Seiten findest du wichtige Informationen, Tipps und Empfehlungen zur Babyplanung mit weiteren bewährten Nahrungsergänzungsmitteln und Vitaminen für Kinderwunsch, IVF (In-Vitro-Fertilisation), ICSI (Intracytoplasmatischen Spermieninjektion) und zur Unterstützung der Schwangerschaft, die viele Frauen auch mit Vitamin D3 kombinieren oder als Alternative dazu einnehmen. Omega-3 Coenzym Q10 Vitamin D3 Folsäure Vitamin-B-Komplex Magnesium Selen Eisen DHEA » 9 Nahrungsergänzungsmittel und Vitamine bei Kinderwunsch

Infos zu Vitamin D3 und viele weitere Kinderwunsch-Tipps auf Instagram

Möchtest du noch mehr zur Anwendung von Vitamin D3 bei Kinderwunsch wissen, oder wenn auch du vielleicht hin und wieder mal motivierende Inputs, Kinderwunsch-Coaching und neue Mut-Mach-Anker brauchst und dich auf dem Weg zu deinem Wunschkind professionell begleiten lassen möchtest, dann schau dir doch mal meine vielen Kinderwunsch-Tipps auf Instagram an. Dort veröffentliche ich regelmäßig kostenlos hilfreiches Fachwissen rund ums schwanger werden, Mental-Tools für deine Psyche in der Wartezeit und kleine Auszeiten für den Alltag. Gerne beantworte ich auch deine ganz persönlichen Fragen zu allen Themen und in meiner naturheilkundlichen Kinderwunsch-Sprechstunde (circa einmal pro Monat):

* Hinweise zu den Affiliate-Links auf dieser Seite

Wenn du innerhalb der nächsten 24 Stunden ein Vitamin D3 Öl oder andere Produkte über einen der gekennzeichneten Affiliate-Links kaufst, erhalte ich eine kleine Provision, mit der du mich unterstützt, meine Webseite zu betreiben und weitere zeitaufwändig erarbeitete Artikel wie diesen zu veröffentlichen. Dein Kaufpreis erhöht sich dadurch natürlich nicht. Stattdessen verdient Amazon dann weniger als beim direkten oder späteren Kauf. Herzlichen Dank für deine Unterstützung! Trotz regelmäßiger Aktualisierungen können die auf dieser Seite angegebenen Preise und Produkteigenschaften im Einzelfall abweichen, falls sie nachträglich geändert werden sollten. Vergewissere dich vor dem Kauf also bitte anhand der Produktinformationen auf Amazon.de.
Info-Symbol
Studienergebnisse zur Verbesserung der Fruchtbarkeit mit Vitamin D
Info-Symbol
Info-Symbol
Ab wann und wie lange Vitamin D als Kur bei Kinderwunsch einnehmen?
Info-Symbol
Info-Symbol
Info-Symbol
NATURAL ELEMENTS Vitamin D3 Tropfen
Info-Symbol
Tipps zu Omega-3 bei Kinderwunsch
Kinderwunschexpertin Kathrin Steinke gibt Tipps zu Coenzym Q10 vor der Schwangerschaft
Nahrungsergänzungsmittel und Vitamine bei Kinderwunsch
„In der Regel empfehle ich, bei einem Vitamin-D-Mangel täglich mindestens 4.000 IE einzunehmen”
Nahrungsergänzungsmittel für Kinderwunsch, IVF und ICSI Schlechtes Spermiogramm verbessern

Diese Tipps zum schwanger werden könnten dich interessieren:

Kinderwunsch-Tee Kinderwunsch-Hilfsmittel & -Produkte TERMINANFRAGE & KONTAKT
Zoom und Skype Logos
Zertifizierte Kinderwunsch-Beratung
ZERTIFIZIERTE KINDERWUNSCH BERATUNG
Kinderwunsch-Hilfsmittel zum Schwanger werden
Produktempfehlungen aus meiner Praxis
Nahrungsergänzungsmittel bei Kinderwunsch
Nährstoffe & Vitamine zum Schwanger werden
Kinderwunschtee zum Schwanger werden
Fruchtbarkeit steigern mit Naturheilkräutern
Kinderwunsch-Bücher
Lesetipps für die Kinderwunschzeit
Kinderwunsch-Veranstaltungen in Berlin
Meine Online-Kurse und Veranstaltungen
Kinderwunsch-Hypnose-und-Meditation
Nestreinigung-Entgiftungsplan
Kinderwunsch-Massage
Storchgeflüster Online Kinderwunsch Kurse
Vitamin D bei Kinderwunsch und Schwangerschaft
Das Sonnenvitamin für Kinderwunsch
VITAMIN D
Kinderwunsch mit Endometriose (Online-Kurs)
Kinderwunsch mit Endometriose?
Hibbelzeit-Relax für IVF & ICSI (Die Kiwu App)
Meine Kiwu-App für IVF & ICSI
Kinderwunsch-Relax© Natürliche Empfängnis
Kinderwunsch-Relax Natürliche Empfängnis
Coenzym Q10 bei Kinderwunsch
Die Qualität der Eizellen verbessern
Omega-3-Fettsäuren bei Kinderwunsch
Die Fruchtbarkeit natürlich verbessern
Unterstütze notleidende Tiere im Krieg
Kinderwunschtee zum Schwanger werden

Kinderwunsch in Berlin » Praxis für ganzheitliche Kinderwunsch Beratung, Naturheilkunde & Life Coaching

Beratung bei unerfülltem Kinderwunsch in Berlin & online Hilfe bei IVF, ICSI etc. Was tun bei ungewollter Kinderlosigkeit?
Gustav-Müller-Straße 11 D-10829 Berlin Schöneberg +49 (0) 30 530 804 77
Greifswalder Straße 198 D-10405 Berlin Prenzlauer Berg +49 (0) 179 4321 468
Kathrin Steinke Heilpraktikerin & System. Familientherapeutin
Kinderwunsch-Instagram
Kinderwunsch-Facebook
Kinderwunsch-Youtube
Kinderwunsch-Newsletter
Kinderwunsch-Blog
Erfahrungen & Bewertungen